Seit Jahren engagieren sich die Aktiven von Niere NRW e.V. für die Einführung der Widerspruchsregelung – an erster Stelle unser kürzlich verstorbener Vorsitzender Mario Rosa-Bian. Die Formulierung im aktuellen Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD wäre ihm sicher zu wenig konkret. Dort heisst es: Wir wollen die Zahl von Organ- und Gewebespenden deutlich erhöhen und dafür die Voraussetzungen verbessern. Aufklärung und Bereitschaft sollen gefördert werden. Die Nierenerkrankten, die immer länger auf eine Organspende warten, müssen nun darauf vertrauen, dass der neue Gesundheitsminister und sein Ministerium Vorschläge machen um diese Ziele zu erreichen. Wir bleiben bei unserer Forderung: Einführung der Widerspruchsregelung als erster Schritt zur Verbesserung der Situation von Wartepatientinnen und -patienten.