Immer gut informiert.
Was gibt es Neues aus der Themenwelt Niere? Was sagen die aktuellen Zahlen? Welche Veranstaltung findet in meiner Nähe statt? Hier tragen wir für dich alles Wissenswerte rund um Nierenerkrankungen und Organspende zusammen.
Gut informiert zu sein ist wichtig, um Nachrichten richtig einordnen zu können. Veranstaltungen sind von Bedeutung, um sich mit anderen auszutauschen, die Ähnliches erleben. Wir müssen untereinander vernetzt bleiben, um uns gegenseitig helfen zu können und unsere Sache auch in der Gesellschaft publik zu machen – denn nur so können wir Veränderungen anstoßen und auf Missstände hinweisen. An dieser Stelle haben wir aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen für dich zusammengetragen. Sag uns Bescheid, wenn noch etwas fehlt!
Du möchtest aktuelle Informationen bequem per Newsletter erhalten? Dann direkt hier anmelden:
Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.
25 Mitglieder von Niere NRW e.V. trafen sich zur jährlichen Klausurtagung am 14.-15. Juni 2025 in Hilden. Sie nutzten die Chance sich intensiver auszutauschen als das bei einem regionalen Treffen möglich ist. Darüber hinaus gab es eine Reihe interessanter Vorträge – z.B. von Kerstin Geruhende über die MIZU App oder von Claudia Heuschkel über die […]
Auf der Jahreshauptversammlung 2025 von Niere NRW e.V. wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand. Durch den plötzlichen Tod des bisherigen Vorsitzenden Mario Rosa-Bian war eine Neuorientierung notwendig. Gewählt wurde als neue Vorsitzende Konstanze Birkner – stellvertretende Vorsitzende wurden Alexander Molls und Ruth Schwabe. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern wurde gewählt: Ulrike und Günter Feuerhack, Bernd Furch und […]
In gemütlicher Atmosphäre werden bei Kaffee und Kuchen Erfahrungen ausgetauscht, Tipps und Informationen vermittelt und über die besonderen Herausforderungen eines Lebens mit einer chronischen Erkrankung gesprochen. Treffpunkt ist die Uni-Klinik Essen, Hohlweg 22 – DRK Schwesternhaus 3. OG. Das Nierencafé startet am 3. 7.25 um 16 Uhr. Anmeldungen bitte unter 0234/ 9783 54314 oder nierencafe-essen@niere.nrw. […]
Die regionale Gruppe von Niere NRW e.V. in Neuss besteht seit 50 Jahren und ist damit die älteste Gruppe unserer Selbsthilfeorganisation. Die regelmäßigen Treffen dieses Nierencafés werden am 28.6.25 – 15 bis 18 Uhr – durch einen Grillabend ergänzt. Die Organisatorin Ulrike Feuerhack lädt herzlich ins Ons Zentrum ein. Um Anmeldungen wird gebeten unter 0234/ […]
Niere NRW e.V. und die Klinik Maria Hilf/ Klinik für Nephrologie und Diabetologie laden herzlich zum nächsten Treffen nach Mönchengladbach ein. Das Treffen findet am 9.7.2025 ab 16 Uhr statt. Angesprochen sind hier Nierenerkrankte und ihre Angehörigen aus Mönchengladbach und Umgebung. Darüber hinaus haben wir Kerstin Gerpheide eingeladen. Sie informiert über die MIZU App. Die […]
In Kooperation mit dem St. Franziskus Hospital findet am Dienstag, den 24.6.25 um 16.30 Uhr ein erstes Treffen für Nierenerkrankte, Dialysepatientinnen und -patienten und transplantierte Menschen in Münster statt. Angehörige sind ebenfalls herzlich willkommen. Dr. Martin W. Baumgärtel vom St. Franziskus Hospital wird gern Fragen beantworten. Für eine bessere Planung wäre ein Anmeldung wünschenswert unter: […]
Das nächste Treffen des Nierencafés Gronau findet am 21.6.25 ab 15 Uhr statt. Die Organisatorin – Irina Gieswein freut sich über ihren Besuch. Das Treffen findet im Walter-Thiemann -Haus am Alfred -Dragstra-Platz 1 statt. Um Anmeldung wird gebeten unter 0234/ 978 354 314 oder info@niere.nrw
Was genau steckt hinter der elektronische Patientenakte? Wer kann auf die Daten zugreifen? Welche Vorteile oder Risiken bringt sie?In dieser Folge des Selbsthilfe-Podcast spricht Marius Schlichting mit Jana Hassel von der BAG Selbsthilfe über den aktuellen Stand der ePA, Datenschutzfragen und die Herausforderungen bei der Umsetzung. Die Infos finden sich auf der Homepage der BAG […]
Am Donnerstag, den 22.5.2025 – ab 18.30 Uhr – findet die nächste online Gesprächsrunde des Bundesverbandes Niere e.V. statt. Die Thema lauten „Nierenkrank und Reisen“ sowie „Mein Gespräch mit Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegekräften“ . Eine Anmeldung ist erforderlich unter: schade@bnev.de. Es wird dann ein Link zur Teilnahme an der Videokonferenz per Zoom versandt.
Nach dem Chefarzt-Wechsel und neuer Zuständigkeit im Knappschaftskrankenhaus/ Uniklinik Bochum findet nun am 20. Mai 2025 ein Nierencafé statt. Prof. Dr. Andreas Schnitzbauer und Dr. Saleh Lahes werden Fragen beantworten und Informationen zur Behandlung von Nierenerkrankten sowie zu möglichen Organtransplantationen vermitteln. Wir bitten um Anmeldung unter 0234/ 9783 5430 oder info@niere.nrw
Nierenerkrankte, Dialysepatientinnen und -patienten sowie transplantierte Menschen werden herzlich zum nächsten Treffen des Nierencafés Krefeld eingeladen. Am Freitag, den 23.5.25 um 15 Uhr wird u.a. Dr. Heike Bruck vom Helios Klinikum über die verschiedenen Dialyseverfahren informieren. Nierencafe_Krefeld_Einladung_250523 Informationen zu den weiteren Nierencafés in NRW finden sich hier: https://niere.nrw/wer-wir-sind/standorte-nierencafe/
Aktuelle Zahlen zufolge ist die Nutzung von Antibiotika in Deutschland 2023 um 18,4 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen und liegt sogar gut 6 % höher als vor der Pandemie 2019. Dies zeigt eine neue Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WidO) auf Basis der Arzneimittelverordnungsdaten aller gesetzlich Krankenversicherten. Werden Antibiotika sehr häufig und unsachgemäß eingesetzt, […]