Wir trauern um Mario Rosa-Bian

30. Oktober 1956 – 7. März 2025

 

 

Mit großer Trauer und Bestürzung müssen wir den Tod unseres Vorstandsvorsitzenden Mario Rosa-Bian verkünden. Vollkommen überraschend ist Mario Rosa-Bian am 7. März 2025 verstorben.

Er war über 30 Jahre bei Niere NRW e.V. aktiv und hat den Verein wesentlich mitgestaltet. Seit 2019 war er als Vorsitzender ein prägendes Gesicht und immer mit großem Engagement für alle Nierenerkrankten im Einsatz. Bereits in jungen Jahren war Mario Rosa-Bian nierenkrank und konnte nach langer Dialysezeit vor 29 Jahren endlich eine Spenderniere erhalten.

Auch über den eigenen Verein hinaus engagierte er sich für das Thema Organspende, beispielsweise im Netzwerk Organspende NRW und auch im Bündnis proTransplant, das sich für die Einführung einer Widerspruchsregelung bei der Organspende einsetzt.

Sein Tod ist ein schmerzlicher Verlust und hinterlässt eine große Lücke. Nicht nur für den Verein, sondern vor allem als Mensch, dessen positive Energie stets eine Bereicherung und Inspiration war.

Unser Beileid gilt seiner Frau, seinen Kindern, seiner Familie und seinen vielen Freunden und Bekannten.

 

Kondolenzbuch

Auf dieser Seite haben wir einen Raum für Ihre Gedanken und Beileidsbekundungen im Rahmen eines virtuellen Kondolenzbuches eingerichtet.

Die gemachten Angaben werden auf dieser Seite automatisch veröffentlicht.

Ulrike

Als ich vom Tod Mario‘s erfuhr, war ich geschockt, sprachlos und unendlich traurig. Das konnte doch nicht sein. Ein kluger, positiver, engagierter Mensch musste gehen . Ein Kämpfer in eigener Sache. Woher nahm dieser Mensch die Kraft? Mit seiner humorvollen positiven Art konnte er motivieren und Überzeugen. Er hat mich inspiriert, dass ich mich aktiver in der Niere NRW engagiere. Die Gespräche mit ihm, bei gemeinsamen Terminen, werden mir fehlen. Mario, es war ein großes Geschenk Dich gekannt zu haben. Danke Du wirst fehlen. Mein Beileid und meine Gedanken sind bei Isa und der Familie. Ich wünsche euch viel Kraft.

Ina Falbrede

Mit großer Bestürzung habe ich vom plötzlichen Tod von Mario Rosa-Bian erfahren. Sein unermüdliches Engagement für die Belange nierenerkrankter Menschen und die Organspende war beeindruckend und vorbildlich. Auch wenn wir uns persönlich nur flüchtig kennengelernt haben, hat mich sein Einsatz nachhaltig beeindruckt. Besonders erinnere ich mich an unsere Veranstaltung im letzten Jahr, an der er selbst nicht teilnehmen konnte. Seine Frau Isa hat dort jedoch mit großer Hingabe und Überzeugung an der Podiumsdiskussion mitgewirkt und das Thema mit viel Engagement vertreten – ein Zeichen dafür, wie sehr ihnen beiden die Organspende am Herzen lag. Mein tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie, insbesondere seiner Frau Isa. Ich wünsche Ihnen viel Kraft in dieser schweren Zeit.

Ulrich Kerber

Liebe Isa, liebe Familie Rosa-Bian, seit meinem Start bei der SAP 1990 als RK-Berater war mir Mario als RP-Berater immer freundlich zugewandt und später insbesondere bei der Betriebsratsarbeit freundschaftlich verbunden. In den letzten Jahren trafen wir uns mindestens einmal im Jahr als ehemalige Berater der Public-Sektor-Beratungsabteilung, das letzte Mal am 10.01.2025 im "Alten Steinhaus“ in Ratingen. Dort verbrachten wir fröhliche Stunden und wollten uns am PSIIx-Sommertreffen im Juli wiedersehen... Nach einer Zeit des Schmerzes und der Trauer wünsche ich Dir und Deiner Familie eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Ulrich mit Brigitte aus Dinslaken

Bianca Ziegler

Als ich die Nachricht von Deinem Tod, lieber Mario, erfahren habe, war mein erster Gedanke, wieso bin ich nicht zum Ehemaligentreffen im Januar, auf dem Du warst, gegangen. Es war mal wieder die Zeit, die so oft fehlt. Und es zeigt wieder einmal mehr, dass man sie sich nehmen sollte. Du hast sie Dir genommen, trotz Deines so großen Engagements. Ich bin sehr glücklich, Dich vor über 20 Jahren bei der SAP kennengelernt zu haben. Du hinterlässt eine sehr große Lücke, warst Du für viele Menschen Hoffnung, Du hast Dinge in die Hand genommen und vorangetrieben. Nun hat die Welt wieder einen wundervollen Menschen weniger, aber da, wo Du jetzt bist, wird man sich über Dich sehr freuen. Ich werde Dich immer mit Deinem Lächeln, auch habe ich Deine Stimme sehr präsent, in Erinnerung behalten. Viel Kraft wünsche ich von Herzen Deiner Familie.

Volker Krause

Ich habe Mario als einen aufrechten und engagierten Kollegen bei der SAP erleben dürfen. Danke hierfür! Den Hinterbliebenen wünsche ich viel Mut und Kraft. In meinen Erinnerungen wird er einen festen Platz haben.

Isabelle Jordans, Bundesverband Niere e.V.

Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer haben wir vom plötzlichen Tod unseres Weggefährten Mario Rosa-Bian erfahren. Über 30 Jahre lang war er eine tragende Säule des Niere NRW e.V. und hat den Verein mit seinem unermüdlichen Einsatz wesentlich mitgestaltet. Sein Einsatz für Nierenerkrankte war außergewöhnlich – er war nicht nur eine starke Stimme für Betroffene, sondern auch ein Vorbild, das Mut machte und Hoffnung gab. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau, seinen Kindern und Enkeln, seiner Familie sowie seinen vielen Freunden und Weggefährten. Ihnen gilt unser tief empfundenes Mitgefühl. In dankbarer Erinnerung Bundesverband Niere e.V.

Andrej und Irina

Wir haben Mario erst von 2 Jahren kennengelernt. So ein toller, herzliche,humorvoller, fröhlicher,kluge Mensch. Der hat uns mir sein Engagement begeistert und dazu motiviert andrenen Nierenkranke Menschen zu begleiten.Wir danken Ihnen dafür.Die traurige Nachricht hat uns erschüttert. Wir möchten herzliches Beileid an seine Frau Isa und Familie senden und wünschen viel Kraft.

Ute und Horst

Marios plötzlicher Tod macht uns sehr betroffen. Wir durften ihn als Kollegen über viele Jahre bei SAP in Ratingen erleben – Horst seit Ende der 80er, Ute seit Beginn der 90er Jahre. Mario zeichnete sich durch sein großes Engagement und seine positive Einstellung aus. Er vertrat seine Werte jederzeit mit Überzeugung und Entschlossenheit. Seine Hilfsbereitschaft und sein freundliches Wesen machten ihn aus. Mario wird fehlen!

Claudia

Mario war ein wundervoller Mensch! Überaus engagiert, beeindruckend klug, sehr überzeugend und dabei ausgesprochen sympathisch. Er hat so viel bewirkt, wir werden seine Arbeit in seinem Sinne fortsetzen. Mein herzliches Beileid seiner Frau, seiner Familie, seinen Freunden und Mitstreitern.

Gregor Hilland

Mario war Teil meiner Jugend. Bin damals nach Berlin gezogen und ihn aus den Augen verloren. Zulezt hatte ich ihn im Oktober beim Geburtstag einer gemeinsamen Freundin getroffen. Das schönen Beisammensein wird mir in Erinnerung bleiben. Mein herzliches Beileit und viel Kraft für die Familie.

Eva Maria Sanne geb. Kirsch

Wir kannten uns nur als Nachbarskinder, haben immer wieder mal Kontakt gehabt. Er tut mir sehr leid, dass du leider gehen musstest. Du hast nie aufgegeben, dafür danken wir . Ruhe in Frieden,Familie Kirsch

Beate Ziegler

So ein gutherziger Mensch Ich habe ihn im Klinikum Essen kennen gelernt Seinen Angehörigen mein Beileid

Susanne und Carsten Wilck

Einen Wimpernschlag lang hat die Welt den Atem angehalten, als wir von Marios Tod erfahren haben. Liebe Isa, mein Sohn und ich durften Sie beide auf dem ,,Bierchen danach,, zur Premiere von ,,Charité Intesiv– Gegen die Zeit,, kennenlernen. Wir waren beeindruckt von Marios Engagement für die Widerspruchsregelung und seiner Herzenswärme. Dankbar sind wir, dass wir ihn kennenlernen durften und traurig, dass es ihn nun nicht mehr gibt. In Gedanken sind wir bei Ihnen und Ihrer Familie, fühlen Sie sich in den Arm genommen.

Slobodan Jovic, Institut für PatientenErleben / Universitätsmedizin Essen

Mit großer Traurigkeit habe ich vom plötzlichen Tod von Mario erfahren. In unserer Zusammenarbeit und bei gemeinsamen Veranstaltungen habe ich seine Leidenschaft, seine Überzeugung und seinen Wunsch, wirklich etwas zu bewegen, immer wieder gespürt. Sein unermüdlicher Einsatz für nierenerkrankte Menschen und die Organspende war bewundernswert. Sein Fehlen hinterlässt eine Lücke, als Stimme für andere, als Kämpfer mit Herz, als Mensch. Mein tiefes Mitgefühl und aufrichtiges Beileid gelten seiner Familie.

Dr. Marie-Theres Terlunen-Helmer

Mario Du fehlst uns allen….. Mein Beileid für die Familie und Freunde.

Lara Marks/AKTX Pflege e.V.

In stiller Anteilnahme und viel Kraft für die Familie. Sie haben vielen Patienten und deren Angehörigen immer Mut gegeben und sich für das Thema Organspende stark gemacht. 🕯️

Jürgen Hagenbuch, Hilfsgemeinschaft der Dialysepatienten und Transplantierten Regensburg/Straubing e.V.

Lieber Mario Rosa-Bian, tief betroffen habe ich die Nachricht von Deinem Abschied erhalten. Dein unermüdliches Engagement für die Organspende und Dein Wirken als Vordenker von Bündnis ProTransplant haben viele Menschen inspiriert – mich eingeschlossen. Dein Einsatz war nicht nur richtungsweisend, sondern auch von tiefer Menschlichkeit geprägt. Du hast Brücken gebaut, Bewusstsein geschaffen und mit unermüdlicher Kraft für eine bessere Zukunft von Transplantationspatienten gekämpft. Dein Engagement bleibt ein Vorbild für meine eigene Arbeit als Sprecher der Initiative Organspende Ostbayern. Ich werde Deine Stimme, Deine Überzeugung und Deinen Einsatz vermissen – aber auch als Ansporn bewahren. Mein tiefes Mitgefühl gilt Deinen Angehörigen und Weggefährten. In stiller Trauer und Dankbarkeit, Jürgen

Gisela Find

Mario, Du fehlst.

Hans Bürgel

Ich werde Dich vermissen, mein Freund! Dennoch werde ich immer mit einem Lächeln an Dich denken, lieber Mario!

Christiane Daum

Lieber Mario, ich bin zutiefst dankbar. Für unsere Gespräche und für dein Engagement. Du hast einen Platz in meinem Herzen.

Heiko John

Was für ein Glück hatte ich, Dich Anfang der 90er kennenlernen zu dürfen. Das hat mich und mein weiteres berufliches (SAP-)Leben mit geprägt. Vielen Dank Mario.

Michael

Ein Freund ist nun nicht mehr da. Gerne habe ich Deinen Ausführungen gelauscht. Mach es gut, wo immer Du gerade bist. Ich wünsche der Familie viel Kraft. 🥲

Christian Scheidler, Verein "Vision Cure ADTKD"

Lieber Mario, Anne und ich kennen Dich noch gar nicht so lange, aber diese wenigen Jahre waren vollkommen ausreichend, um zu erleben, was für ein toller Mensch Du gewesen bist. Bei einem traurigen Anlass wie diesem ist die Formulierung „unersetzlich“ schnell getippt. Bei Dir, lieber Mario, ist es wirklich so: die Lücke, die du hinterlässt, ist riesengroß. In der ProTransplant-Gruppe hast Du mit deiner ausgleichenden Art unzählige Male dafür gesorgt, dass die Arbeiten zum Thema Organspende trotz vieler Hindernisse und mancher Rückschläge immer weiter gegangen ist – und das wird auch in Zukunft so bleiben. Nach Telefonaten mit Dir war Anne immer sehr fröhlich, weil es trotz der emotional anspruchsvollen und schwierigen Themen immer auch etwas zum Lachen gab. Unvergessen für mich ist das Bild vor dem Gesundheitsministerium, wo Du deine drei Mitstreiterinnen vor dem Betreten des Ministeriums in den Arm genommen hast, um alle auf ein gemeinsames Mindset einzuschwören. Das letzte große ProTransplant-Ereignis mit Dir war die Anhörung zur Widerspruchsregelung vor dem Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages. Ich habe Dich am nächsten Tag zum Flughafen gefahren und wir haben uns noch lange über Deinen Werdegang und Dein – wie du selbst gesagt hast – sehr glückliches Leben unterhalten. Als Rheinländer haben wir beide eine positive Sichtweise geteilt: das Kölsch- bzw. Altglas ist immer halbvoll und nie halbleer. Das gilt insbesondere auch für die Einladung von ProTransplant zur Anhörung vor dem Gesundheitsausschuss: Auch wenn der Termin bewusst so spät im Monat angesetzt wurde, dass er in der aktuellen Legislaturperiode nicht mehr in einem Gesetzgebungsverfahren münden konnte, war es doch ein Riesenerfolg für Euren unermüdlichen Einsatz: ProTransplant ist endlich anerkannt als DER politische Vertreter der Wartepatienten in Deutschland! Als eine Familie, die von der seltenen Nierenerkrankung ADTKD betroffen ist, wissen wir das sehr zu schätzen. Ich stelle mir vor, dass du jetzt irgendwo in einem Traumland mit deinem Motorrad unterwegs bist. Gib Gas Mario und genieße die Fahrt! Christian Verein „Vision Cure ADTKD“

Conny M.

Ich habe Mario erst im letzten Jahr beim Nierencafé in Mönchengladbach kennengelernt. Er war so voller Optimismus und Lebensfreude und ein großes Vorbild. Sein enormes Engagement für Nierenerkrankte war einfach unbeschreiblich, dafür bin ich sehr dankbar. Ich möchte seiner Familie mein Mitgefühl übermitteln und wünsche ihr ganz viel Kraft und Zuversicht.

Uwe, Karin und Daniel im Namen aller Werbtätigen

Tief betroffen und erschüttert möchten wir Isa, den Kindern, den Angehörigen und Freunden unser von Herzen empfundenes Mitgefühl übermitteln. 2018 haben wir Mario über das Projekt „Lebensritter“ kennengelernt und im Laufe der Jahre hat sich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit für die „Niere NRW“ entwickelt. Wenn es für die Grundhaltung aller in der Werbung Tätigen ein Motto gibt, dann folgendes: Neugier genügt! Dieser Spruch beendete auch alle Mails, die Mario nicht nur an uns geschrieben hat. Und damit wäre eigentlich schon alles über Mario gesagt. Es war spannend mit ihm zu arbeiten, denn er war ein mit Tiefgang gesegneter Mensch, der alles wissen wollte und auch anderen alle Fragen bestmöglich beantworten wollte. Mit seiner gradlinigen Art und seinem feinen Humor hat er uns alle bereichert und sein unermüdliches Wirken für die Organspende sollte uns alle ermutigen, diese Arbeit in seinem Sinne weiterzuführen. Wir sind sehr traurig über diesen Verlust, was aber immer bleiben wird ist seine Aufforderung an uns alle: Neugier genügt!

Christian Brandtner

Der Tod von Mari Rosa-Bien ist eine schlimme Nachricht für alle, die sich wie er für die Organspende einsetzen. Er tat dies mit so viel Energie und Engagement wie kaum ein anderer. Unbeirrt hat er immer mit allen Mitteln darauf hingearbeitet, anderen auch die Chance einer Transplantation zu ermöglichen. Er hat selbst immer betont, welches Glück er durch diese erfahren hatte. Mein herzliches Beileid seiner Familie sowie seinen Freunden, die das Privileg hatten, ihn besser kennenzulernen.

Günter Breitenberger

Mit großem Entsetzen habe ich von dem plötlichen Tod von Mario erfahren, ich war zu tiefst ersüttert und möchte auf diesem Weg mein allerherzlichstes Beileid seiner Frau und der Familie überbringen. Wir haben so viele Jahre gemeinsam für das Thema Organspende gekämpft, uns immerwieder beim Netzwerk Organspende NRW und im Patientenbeirat des WZO intensiv ausgetauscht. Ich hatte immer großen Respekt vor deinem Engagemant für die Organspende und habe deinen Ausführungen mit Interesse gelauscht, auch wenn es dann mal wieder länger gedauert hat. Ich werde dich vermissen und vorallem auch dein Spruch " ...erlauben sie mir noch einen letzten Satz ", der sich dann auch immer gezogen hat. In Gedanken bin ich bei deiner Familie, machs gut wo immer du jetzt auch bist und Enden möchte ich mit deinen berümten Worten: " Beste Grüsse, Neugier genügt, gesund bleiben! "

Walter Hurraß

Mit Erschütterung habe ich Die Nachricht vom plötzlichen Tod von Mario vernommen und möchte hiermit seiner Familie meine aufrichtige Teilnahme aussprechen. Vor eineinhalb Jahren habe ich Mario kennengelernt, da ich inzwischen auf der Warteliste zur Nierentransplantation stand. Mario hat mir in vielen Gesprächen und Treffen von verschiedenen Gruppen Mut gemacht und wichtige Wege gezeigt. Ich habe ihn als ein gutes und segensreiches Vorbild kennengelernt. Dafür gilt mein Dank über seinen Tot hinaus und ist gleichzeitig der Ansporn, in seinem Sinne mitzuwirken, anderen Nierenkranken auch Hilfestellung zu geben. Unser nächstes Treffen sollte am 27. März in Essen sein. Mario wird uns mit seinem Engagement fehlen.

Ivo und Dascha

Wir sind unfassbar traurig über diese Nachricht! Wir haben Marios unermüdliche Arbeit für Transplantierte und Wartepatienten immer bewundert. Er wird fehlen!

Daniel Schrader

Die Nachricht von Marios plötzlichem Tod hat mich sehr getroffen. Ich werde diesen klugen, engagierten und sympathischen Menschen vermissen. Nach langer Zusammenarbeit bei der Verwirklichung von Ideen zur Förderung der Organspende kann ich viele tolle Momente erinnern. Hierfür danke ich Mario sehr. Ich möchte seiner Familie mein tiefes Beileid ausdrücken und viel Kraft in der kommenden Zeit wünschen.

Kirsten und Dr. Olaf Holz

Sehr betroffen und traurig haben wir Marios plötzlichen Tod zur Kenntnis genommen. Obwohl wir uns noch nicht lange kannten, sind uns sofort sein Engagement und seine herzliche, unkomplizierte und zugewandte Art aufgefallen. Wir möchten daher seiner Familie und auch dem Verein unser aufrichtiges Mitgefühl aussprechen.

Hartmut Braune

Lieber Mario, was für ein großes Glück hatte ich, dass ich mit Dir gemeinsam einen Teil des Weges in der SAP gemeinsam gehen durfte, mit Dir als Teil unserer „Leuchttürme“-Initiative. Deine innere Ruhe, Deine Zuversicht, Dein Zutrauen und Vertrauen in das, was morgen kommen würde und dass alles wieder besser werden würde, das war für mich und gewiss auch für viele der Kolleginnen und Kollegen, die wir gemeinsam begleitet haben, eine große Quelle an Kraft. Deine Strahlkraft als „menschlicher Leuchtturm“ war ungemein, und nun strahle bitte ebenso wunderbar und herzlich auf der anderen Seite weiter! Danke!

Dr.Ulrich Münch

Am 14.8.1995 war Mario mein erster Dialyse-Patient im neu gegründeten Dialyse-Zentrum in Düsseldorf-Holthausen. Nach seiner Nierentransplantation habe ich ihn dann über viele mit anderen Nephrologen betreut. Wir waren in dieser Zeit freundschaftlich verbunden. Mit seiner Familie trauere ich.

Jörg Rockenbach (Heim Dialyse Patienten e.V.)

Mit tiefem Bedauern haben wir die Nachricht von Marios unerwartetem Tod erfahren. In dieser schweren Zeit möchten wir der Familie und allen Freunden unser aufrichtiges Beileid aussprechen. Marios unermüdlicher Einsatz und seine Hingabe für die Belange der Nierenpatienten haben viele Leben berührt und verbessert. Wir werden sein Engagement und seine Menschlichkeit stets in Erinnerung behalten. Möge die Erinnerung an die schönen gemeinsamen Momente und die positiven Veränderungen, die er bewirkt hat, Ihnen Trost spenden.

Meinhart Rick Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Eine sehr traurige Nachricht für uns. In unserem Vorstand hat er die Verbindung zu den Initiativen und Patientengruppen gehalten, die sich wie wir für mehr Organspenden und die Widerspruchslösung einsetzen. Mit Mario verlieren wir einen echten Kämpfer. Unser Beiöeid gilt seiner Familie und seinen Weggefährten.

Elvira Maslo, Friedrich Maslo

Wir haben Mario bei Treffen im Nieren Cafe Essen kennen und schätzen gelernt. In einer für uns schwierigen und problembeafteten Situation, hat er uns durch seine starke Persönlichkeit und Ausstrahlung zu neuem Mut geholfen. Danke Mario!

Harald Karis

Mit Bestürzung habe ich von Marios plötzlichem Tod erfahren. Wir haben uns über viele Jahre vertrauensvoll miteinander für die Niere NRW eingesetzt. Ich werde ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Machs gut mein Lieber.

Eliane Vogt

Die Nachricht von Marios plötzlichem Tod hat mich schwer erschüttert und sehr traurig gemacht. Er war der Motor des Vereins und mit seiner Emphatie gab er auch mir das Gefühl wichtig zu sein und Interesse an meinem Krankheitsverlauf zu haben. Sein Engagement für unsere Sache war großartig. Dieses wird schwer zu ersetzen sein. Dass er die zu erwartenden Früchte seiner Arbeit nun nicht mehr erleben darf, macht zusätzlich traurig. Ihnen als Familie gilt mein herzliches Beileid. Der plötzliche Tod eines geliebten Menschen ist unfassbar. Ich schreibe aus eigener Erfahrung. Mein Vater ist vor über 50 Jahren am plötzlichen Herztod verstorben. Ich wünsche Ihnen für die nächste Zeit viel Kraft. Die schönen Erinnerungen bleiben und sind Trost.

Dr. theol. Jürgen Kielisch, Verden

Mario lernte ich 1991 kennen, als ich Mitarbeiter der Firma SAP wurde. Mario war für mich ein älterer und erfahrener Kollege, der bei Fragen immer zur Verfügung stand und mir half, mich in meine neuen Aufgaben einzuarbeiten. Für die Hilfe und die kollegiale Zusammenarbeit bin ich ihm auch heute dankbar. Mario lernte ich noch kennen, bevor seine Nierenerkrankung begann. Zunächst kam die Zeit der Dialyse auf ihn zu, dann die Zeit mit einer Spenderniere. Auch mit dieser großen Herausforderung bewahrte er sich seinen Optimismus. Noch im letzten Jahr, 2024, hatte ich die Gelegenheit mit ihm zusammenzutreffen. Die Nachricht von seinem Tod erreichte mich während eines einwöchigen Aufenthaltes im Zisterzienserkloster Stift Heiligenkreuz bei Wien. Seiner Familie wünsche ich alles Gute und die notwendige Kraft, diesen Verlust zu bewältigen. Ohne Mario ist die Welt auch für mich ärmer.

Lars Krüger

Vielen Dank für Ihren Einsatz für Nieren Kranke Menschen. Ruhen Sie in Frieden, meine aufrichtige Anteilnahme gilt der Famile und Freunden.

Peter-Johann May

Als Vertreter der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen im Netzwerk Organspende NRW möchte ich der Familie Rosa-Bian mein aufrichtiges Beileid aussprechen. Herr Rosa-Bian hat sich zweifellos wie nur wenige Menschen auf der Bundes- und Landesebene für das Thema Organspende eingesetzt. Seine fundierten Fachkenntnisse, ausgesprochen klaren Positionen und vor allen Dingen seine freundliche Hartnäckigkeit in der Sache werden unserem gemeinsamen Anliegen sehr fehlen.

Dr. Herbert Loock

Die Mitteilung von Marios Tod hat mich zutiefst erschreckt und ich musste sie dreimal lesen, bevor ich sie verstehen und akzeptieren konnte. Wie durch einen Nebel nehme ich den Verlust wahr. Da ist Mario, der als fröhlicher Mensch mit viel Optimismus in die Zukunft schaute und unerschütterlich an eine Mission glaubte, für die er auch andere begeistern konnte. Da ist aber auch Mario, der in Schulen und Volkshochschulen ging, um als Person deutlich zu machen, was es bedeutet, an einer Niereninsuffizienz zu leiden und trotzdem das Zukunftsvertrauen nicht zu verlieren. Da ist Mario, der unerschütterlich an die Einführung der Widerspruchslösung glaubte und für sie kämpfte und, wenn auch schwer, Rückschläge einsteckte. Da ist aber auch Mario, der für alle Organerkrankten mit der IG Niere viele Jahre eintrat und damit eine soziale Verpflichtung, einen Liebesdienst, für die Menschheit übernahm. Ich kann gar nicht glauben, dass diese Lücke nun entstanden ist und es stellt sich die Frage, wie sie geschlossen werden kann. Mein tief empfundenes Beileid gilt seiner gesamten Familie. Ich wünsche ihr die Kraft, diesen großen Verlust zu akzeptieren und werde Mario ein ehrendes Andenken bewahren.

Bärbel Huckauf

Was für ein toller Mensch von uns gegangen ist. Das macht mich sehr traurig. Wir sollten mit aller Kraft weiter für seine Ziele kämpfen im Sinne aller Nierenerkrankten und Angehörigen. Mein herzlichstes Beileid gilt seiner Frau und Familie. Wenn wir etwas für Euch tun können, lasst es uns wissen.

Barbara

Mein tiefes Beileid und viel Kraft für die Familie, Freunde und Bekannte. Ruhe in Frieden und hab eine schöne Reise. 😭 🕯️

Gabriele Fritz, IG Niere Rhein Ahr Eifel e.V.

Ich möchte herzliches Beileid zum Tod von Marion senden, an Euch als Verein, aber auch an seine Frau und Familie. Mario war seit 2024 Beisitzer in unserem Vorstand bei der IGN und hat uns immer aktuell über die Aktivitäten von Pro Transplant zur Verbesserung der Organspendesituation in Deutschland informiert. Er war offen, direkt, klug und scharfsinnig, verbunden mit viel Humor. Ich war am Sonntag geschockt, als seine Frau Isabelle uns über seinen plötzlichen Tod informierte. Ich werde ihn sehr vermissen. Seine Frau, Kinder und Familie müssen jetzt viel Kraft haben, um diesen Verlust zu verarbeiten.

Alexander

Auch mich hat die Nachricht des plötzlichen Todes von Mario erschüttert. Mario hat den Verein maßgeblich geprägt und zu seinem vorbildlichen Charakter der Selbsthilfe geführt. Niemand hat stärker dafür gekämpft, und das so lange, damit sich etwas ändert zum Besseren für Nierenkranke, vor allem brannte er aus tiefstem Herzen für sein Herzensprojekt der Widerspruchsregelung . Ich danke diesem beeindruckendem Menschen für all seine Kraft und Tuen, aber auch dass er mich mit ins Boot geholt hat damals um mitzuhelfen. Meine tiefe Anteilnahme gilt Isa und der gesamten Familie. DANKE

Bettina Kempen

Die Nachricht von Marios unerwartetem Tode hat mich tief erschüttert und traurig gemacht. Ich habe ihn vor über 30 Jahren kennengelernt. Er war Neumitglied und ich neue Angesstellte der Interessengemeinschaft. In den Jahren als Vorstandsmitglied und Vorsitzender beeindruckte er mich ganz besonders durch seine positive Lebenseinstellung, sein Engagement und seine Energie. Es war eine schöne und sehr persönliche Zusammenarbeit. Ich werde Mario immer in dankbarer Erinnerung behalten. Meine besonders herzliche Anteilnahme gilt seiner Frau Isa, seinen Kindern und Angehörigen. Der Interessengemeinschaft wünsche ich die Kraft für weiteren Fortbestand und alles Gute.

Sabine, Andreas & Konstanze

Mit großer Bestürzung haben wir vom plötzlichen und unerwarteten Tod von Mario Rosa-Bian erfahren. Sein unermüdliches Engagement als Vorstandsvorsitzender der Niere NRW und als Beisitzer im Vorstand des Netzwerkes Organspende NRW war für uns alle eine große Bereicherung. Mario Rosa-Bian war nicht nur ein leidenschaftlicher Kämpfer für die Belange von Menschen mit Nierenerkrankungen und für die Organspende, sondern auch ein wunderbarer Mensch. Mit seiner humorvollen, pragmatischen und verlässlichen Art war er ein geschätzter Kollege und Freund. Sein liebster Spruch war: „Wenn es nicht schadet, dann machen wir es!“ – und genau so war er: lösungsorientiert, tatkräftig und immer mit einem Augenzwinkern. Sein plötzlicher Verlust hinterlässt eine große Lücke und wir werden ihn sehr vermissen, aber wir werden ihn mit einem Lächeln und großer Dankbarkeit in Erinnerung behalten. Unser tiefstes Mitgefühl gilt Isa und seiner Familie und allen, die ihm nahe standen. RIP Mario! Sabine, Andreas und Konstanze Geschäftsstelle Netzwerk Organspende NRW & Niere NRW

Claudia Krogul

Mein ❤️ Beileid den Angehörigen. Mario kannte ich durch das Netzwerk Organspende NRW seit 10 Jahren. Er war unermüdlich daran, die Widerspruchslösung für Deutschland zu bekommen. Er hat viel bewegt und wird hier mit seinem Wissen und seiner Energie fehlen. Mario wird uns allen sehr fehlen! Ruhe in Frieden Mario.