Durchblick perfektionieren!

Immer gut informiert.

Was gibt es Neues aus der Themenwelt Niere? Was sagen die aktuellen Zahlen? Welche Veranstaltung findet in meiner Nähe statt? Hier tragen wir für dich alles Wissenswerte rund um Nierenerkrankungen und Organspende zusammen.

Gut informiert zu sein ist wichtig, um Nachrichten richtig einordnen zu können. Veranstaltungen sind von Bedeutung, um sich mit anderen auszutauschen, die Ähnliches erleben. Wir müssen untereinander vernetzt bleiben, um uns gegenseitig helfen zu können und unsere Sache auch in der Gesellschaft publik zu machen – denn nur so können wir Veränderungen anstoßen und auf Missstände hinweisen. An dieser Stelle haben wir aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen für dich zusammengetragen. Sag uns Bescheid, wenn noch etwas fehlt!

Du möchtest aktuelle Informationen bequem per Newsletter erhalten? Dann direkt hier anmelden:

Aktuelles

Niere NRW mit neuem Elan ins Jubiläumsjahr

Verstärktes Engagement für Nierenerkrankte mit erweitertem Vorstand: Die Selbsthilfeorganisation Niere NRW hat sich intensiv auf ihr 50-jähriges Bestehen im nächsten Jahr vorbereitet. Das Ergebnis ist u.a. eine Fokussierung ihres Engagements auf die Tätigkeitsbereiche „Selbsthilfe“ und „Öffentlichkeitsarbeit“. Dies wird auch bei der Neugestaltung von Name und Logo der Selbsthilfeorganisation sowie ihrer Homepage deutlich. „Der reduzierte und […]

Weiterlesen
Veranstaltungen & Termine

27.03.2025 – Nierencafé in Essen: Ein Informationsangebot für alle Betroffenen im Ruhrgebiet

Eine gute Möglichkeit des Austausches für alle Nierenkranken, Dialysepatienten, Transplantierte und ihre Angehörigen.

Zur Veranstaltung
Wissenswertes

Überkreuz-Lebendspende – Was ist das denn?

Wir fordern seit vielen Jahren die Ermöglichung der Überkreuz-Lebendspende. Wir müssen unterscheiden zwischen „normalen“ Lebendspenden und Überkreuz-Lebendspenden. „Normale“ Lebendspenden Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 3.646 Organe transplantiert, davon waren 658 Organ-Lebendspenden, dies entspricht einem Anteil von 18 % aller Organtransplantationen. (DSO Jahresbericht 2023, Seite 80). Die 658 Organlebendspenden verteilten sich auf 608 Nieren und […]

Weiterlesen
Aktuelles, Wissenswertes

Organspende: Was läuft falsch in Deutschland? – Sachstand, Lage, Bewertung, Empfehlung

Weiterlesen
Wissenswertes

Organspende nach Herz-Kreislauf-Tod. Was ist das denn?

Wir fordern seit vielen Jahren die Möglichkeit der post-mortem-Organspende auch nach Feststellung des sog. Herz-Kreislauf-Tods. Es bedeutet genau nicht, dass jeder Mensch, dessen Herz/ Kreislauf nicht mehr schlägt/ läuft, automatisch Organspender wird. Sondern handelt es sich hierbei um eine besondere Form der Palliativ-Begleitung.   In Deutschland sind post-mortem-Organentnahmen laut aktuellem Transplantationsgesetz nur nach der Feststellung […]

Weiterlesen
Wissenswertes

Altruistische Organ-Lebendspende – Was ist das denn?

Wir fordern seit vielen Jahren die Ermöglichung der altruistischen Organ-Lebendspende. Gewisse Organe können lebend gespendet werden. Es ist grundsätzlich möglich, die Nieren und einen Teil der Leber von lebendspendenden Personen zu transplantieren. (s. auch unseren Beitrag zur Überkreuz-Lebendspende). In der Schweiz z.B. sind altruistische Lebendspende für eine Niere erlaubt/ möglich, in Deutschland sind sie nicht […]

Weiterlesen
Aktuelles, Wissenswertes

Widerspruchsregelung (WSR) bei der Organspende. Was ist das?

Wir fordern seit vielen Jahren die WSR für Deutschland! Wir sind nicht die Einzigen. Bei Anwendung der WSR wird jeder Mensch, der in Deutschland den Hirntod stirbt, ein potentieller Organspender, außer, er hat zu Lebzeiten einer Organspende ausdrücklich widersprochen. Der Hirntod kann nur auf einer Intensivstation in einem Krankenhaus festgestellt werden bei einem Patienten, der […]

Weiterlesen
Aktuelles, Wissenswertes

Wer fordert die Widerspruchsregelung?

Das Bündnis ProTransplant fordert (u.A.) die WSR. Die Selbsthilfeorganisation „Niere NRW e.V.“ fordert die Einführung der WSR Seit dem DSO-Jahreskongress im Oktober 2022 unterstützt der Bundesverband Niere aktiv unsere Forderung der WSR Die Deutsche Krankenhausgesellschaft Ebenso die „Ärztekammer Westfalen-Lippe“ Und auch die „Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein“ Ebenso die Deutsche Gesellschaft für Urologie So auch die Deutsche […]

Weiterlesen
Aktuelles

Pressemitteilung von ProTransplant vom 23.7.2024

Alle Mythen, Unwahrheiten, Verdrehungen zum Thema Organspende im Allgemeinen und Widerspruchsregelung im Besonderen werden durch 20 Fragen und 20 Antworten widerlegt. Vor dem Hintergrund der aufkommenden gesellschaftlich und politischen Debatte ist das sehr wichtig.

Weiterlesen
Wissenswertes

Schreiben Sie an einem Buch mit!

Pater Klaus Schäfer aus Regensburg ist ein großer Unterstützer aller Wartepatienten und hat schon etliche Bücher geschrieben.   Jetzt arbeitet er an einem neuen Buch. Sie können auch daran mitarbeiten, wenn Sie Wartepatient sind. Alles weitere hier.

Weiterlesen
Wissenswertes

NRW-Gesundheitsminister Laumann treibt weiter an zur Widerspruchsregelung

NRW-Gesundheitsminister Laumann (CDU) sagt, was er macht und macht, was er sagt. Nachdem der Bundestag/ die Bundesregierung nicht auf die Empfehlung des Bundesrates von Dezember 2023 zur Einführung der Widerspruchsregelung (WSR) reagiert hat, hat er nun einen konkreten Gesetzesvorschlag zur Einführung der WSR in den Bundesrat eingebracht. Dieser hat ihn an seine zuständigen Ausschüsse (Gesundheit und […]

Weiterlesen
Wissenswertes

Verfassungsbeschwerde in Sachen Organspende

Wir möchten Sie auf diese Spendenaktion des Bündnisses ProTransplant hinweisen und bitten Sie ebenfalls um eine Spende für die Initiatoren. Hintergrund, Ziele, Vorgehen usw. finden Sie hier.   Alternative Spendenmöglichkeit: ProTransplant ist „nur“ ein formfreies Bündnis, das nicht gemeinnützig ist. Allerdings ist die „I.G. Niere NRW e.V“ gemeinnützig, unsere Bankverbindung lautet: DE27 3055 0000 0000 1220 69, […]

Weiterlesen