Immer gut informiert.
Was gibt es Neues aus der Themenwelt Niere? Was sagen die aktuellen Zahlen? Welche Veranstaltung findet in meiner Nähe statt? Hier tragen wir für dich alles Wissenswerte rund um Nierenerkrankungen und Organspende zusammen.
Gut informiert zu sein ist wichtig, um Nachrichten richtig einordnen zu können. Veranstaltungen sind von Bedeutung, um sich mit anderen auszutauschen, die Ähnliches erleben. Wir müssen untereinander vernetzt bleiben, um uns gegenseitig helfen zu können und unsere Sache auch in der Gesellschaft publik zu machen – denn nur so können wir Veränderungen anstoßen und auf Missstände hinweisen. An dieser Stelle haben wir aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen für dich zusammengetragen. Sag uns Bescheid, wenn noch etwas fehlt!
Du möchtest aktuelle Informationen bequem per Newsletter erhalten? Dann direkt hier anmelden:
Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.
„Im Jahr 2022 war bei der Hälfte der möglichen Organspenden, die nicht realisiert werden konnten, eine fehlende Einwilligung hierfür der Grund. Gleichzeitig ist auffällig, dass diese Ablehnung der Organspende in weniger als einem Viertel der Fälle auf einem bekannten schriftlichen (7,3 Prozent) oder mündlichen (16,3 Prozent) Willen der Verstorbenen basierte.“ Das ist der Kernsatz der […]
Das Deutsche Ärzteblatt führte vor dem Hintergrund der miserablen Organspendezahlen ein Interview mit dem medizinischen Vorstand der DSO. Zwischen den Zeilen steht ein glasklares Plädoyer für die Widerspruchsregelung.
Seit Jahrzehnten hat sich am Prinzip der Hämodialyse nichts geändert. Wenn wir nur an den Trinkwasserverbrauch denken: 950 Liter pro Woche pro Hämodialysepatient. Macht im Jahr für ca. 95.000 Hämodialysepatienten ca. 4,7 Milliarden Liter (oder 47 Mio. Hektoliter) Trinkwasserverbrauch. Nur in Deutschland! Nur für ein Jahr! Die durchschnittliche Wartezeit auf eine Niere beträgt mittlerweile […]
OK, von Kaffee haben Sie eine konkrete Vorstellung, aber „Information“? Worüber? Über die durchschnittliche Wohn-Entfernung eines jeden Norwegers zur Küste? (27 km) Nein, es geht um Nierenkrankheiten, Dialyse(Patienten) und Nierentransplantationen. Und last, but not least: Christian Wolfes wird wieder etwas nierenfreundliches und coolinarisches zum Lecker-Bleiben zaubern. Lesen Sie selbst!
Manchmal gehen selbst wir über Frisuren hinweg und machen einen Faktenheck zu dem, was die stellv. Vorsitzende des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages zum Thema Organspende so alles sagt und meint. Oder was sie nicht sagt. Lesen Sie selbst.
Dies hat die in diesem Artikel beschriebene Studie festgestellt. Wir wünschen uns dies auch, weil wir immer wieder feststellen, dass sich zu wenig Menschen auch mit ihrem möglichen Hirntod und somit mit einer damit verbundenen möglichen Organspende auseinandersetzen, sodass durch Nicht-Wissen/ fehlende Auseinandersetzung mit dem (Hirn)Tod unnötig viele Patienten auf der Warteliste versterben.
Im heutigen Mittagsmagazin wurde ein Beitrag über die mangelhafte Versorgung/ Therapie/ Gesetzgebung zum Thema Organspende gesendet. Unsere Mitstreiterin für die Einführung der WSR Zazie Knepper wurde interviewt und unterstreicht die Notwendigkeit einer gesetzlichen Änderung (ab Minute 25:17). Im weiteren Verlauf des Beitrages bezieht die stellv. Vorsitzende des Gesundheitsausschusses des Bundestages, Kirsten Kappert-Gonther (Grüne), dazu Stellung. Meine persönliche Wahrnehmung, da mache […]
Die Frankfurter Rundschau hat über den Jahreskongress der DSO berichtet. Lesenswert. Leider wird das Lesenswerte durch schlechte Nachrichten bestimmt.
Anlässlich des DSO-Jahreskongresses in Frankfurt vom 3. bis 4. November 2022 hat sich der Bundesverband Niere (BN), vertreten durch den stellv. Vorsitzenden, Stefan Mroncz, klar für die Widerspruchsregelung ausgesprochen. Im Detail sagte er u.A: „Die Widerspruchsregelung ist ein wichtiger Baustein, um die Organspende in Deutschland voranzubringen. Die Entscheidung jedes Einzelnen wird angestoßen und die Patientenautonomie gestärkt. […]
Vom 3. bis 4. November 2022 findet der DSO-Jahreskongress in Frankfurt statt. Leider gibt es schon wieder schlechte Nachrichten für alle Wartepatienten. Lesen Sie hier die Pressemitteilung der DSO anläßlich der Eröffnung des Kongresses.
Am 4.6.2022 war der jährliche Tag der Organspende. Wir haben in einem Offenen Brief an alle Gesundheitsminister in Deutschland auf die Missstände hingewiesen und einen konstruktiven Vorschlag gemacht. Wir haben von den 17 angeschriebenen Ministern eine Antwort erhalten, die kam aus NRW und ging nicht auf unsere Kernforderungen eines Runden Tisches ein. Wir […]
Die Mitglieder der I.G. Niere NRW e.V. haben auf ihrer jährlichen, mittlerweile 48., Versammlung am 29.05.2022 in Neuss einen neuen Vorstand gewählt. Dies sind von links nach rechts: Dr. Herbert Loock Konstanze Birkner, 2. stellv. Vorsitzende André Beiske, Kassenwart Mario Rosa-Bian, Vorsitzender Isabelle Rosa-Bian Carola Hufmüller, 1. stellv. Vorsitzende